Halsschmerzen haben keine Sommerpause

Sommer, Sonne und gute Laune! Wer von uns denkt in der warmen Jahreszeit und in den Ferien schon an Halsschmerzen?
Dabei sind sie gar nicht so selten. Zugluft oder Klimaanlagen lassen unsere Schleimhäute für Krankheitskeime gerade im Sommer anfällig werden. Rasch können sich die Erreger ausbreiten. Jetzt sind wirksame Behandlungen gefragt, welche das unterschiedlich starke Halsweh individuell bekämpfen und Linderung schaffen.
Entgegen der weit verbreiteten Annahme ist eine Erkältung oder Halsschmerzen nicht nur der kalten Jahreszeit vorbehalten. Gerade im Sommer und in der Ferienzeit werden viele Menschen von Entzündungen im Mund- und Rachenraum geplagt. Wenn die Sonne brennt, ist die Versuchung gross, die Klimaanlage aufzudrehen oder für Durchzug zu sorgen. Unerwartet kühle Sommernächte in leichter Bekleidung fordern unser Abwehrsystem zusätzlich heraus.
Trocknet die Schleimhaut im Rachen aus oder ist die Durchblutung reduziert, wird ihre Abwehr geschwächt. Sie bietet eine Angriffsfläche für Krankheitskeime, die Infektionen hervorrufen.
Halsschmerzen können akut oder chronisch sein und z. B. durch Mandel-, Rachen- oder Kehlkopfentzündungen hervorgerufen werden. Die Symptome reichen von Kratzen und Rötungen im Hals über Schluckbeschwerden bis hin zu einem allgemeinen Krankheitsgefühl. Der Hals ist trocken oder verschleimt. Ist der Kehlkopf entzündet, macht sich das durch Heiserkeit bemerkbar. Geschwollene oder vereiterte Mandeln und geschwollene Lymphknoten an Unterkiefer und Hals sowie Fieber können auftreten.
Zu Beginn befallen meist Viren die Schleimhautzellen des Rachens und vermehren sich dort rasend schnell. Eine Entzündung entsteht. Der Virusbefall schwächt die Schleimhaut, die anfällig wird für die Besiedlung durch Bakterien. Die Folge kann eine Mandelentzündung durch Bakterien wie Streptokokken sein. Im ungünstigsten Fall kann eine Entzündung im Rachenraum auf die tieferen Atemwege übergreifen und die Luftröhre oder die Bronchien und im schlechtesten Fall die Lunge betreffen.
Entdecken Sie mit Hilfe des Reglers die Lösung für Ihre Halsbeschwerden

Schieben Sie den Regler nach Ihrem Empfinden.





Schieben Sie den Regler nach Ihrem Empfinden.
Mundtrockenheit, Gaumenjucken, Halskratzen, Heiserkeit

neo-angin® protect mit Ectoin® und Meersalz
Halsschmerzen bei Kindern

neo-angin® junior mit Lidocain und Cetylpyridin
Schluckbeschwerden, beginnende Halsschmerzen

neo-angin® citron mit Lidocain und Cetylpyridin
Starke Halsschmerzen

neo-angin® forte orange mit Lidocain und Cetylpyridin

neo-angin® forte mint mit Lidocain und Cetylpyridin
Schwellung, Rötung, starke Halsschmerzen

neo-angin® dolo Lutschtabletten mit Flurbiprofen

neo-angin® dolo Spray mit Flurbiprofen
Ein zugelassenes Arzneimittel gegen Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Rachenentzündungen empfiehlt sich deshalb auch für jede Reiseapotheke. Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Mittels zudem ob Kinder mitreisen, wegen der Altersbeschränkungen.
Als Halsspezialist bietet das neo-angin® Sortiment moderne Wirkstoffe in unterschiedlichen Wirkstärken für Jung und Alt an, als Lutschtablette oder Spray. Zentral ist die Kombination von Schmerzlinderung und Entzündungshemmung.